Herzlich Willkommen
in Reicholzried
|
Das war´s mit „Einkaufen in Reicholzried" |
 Am dritten Adventssamstag schloss die Filiale einer Bäckerei aus Dietmannsried endgültig ihre Ladentüre. Nach Angaben des Firmenchefs wurde der Laden zu wenig frequentiert und somit aus Rentabilitätsgründen geschlossen. Damit geht in Reicholzried nach vielen Generationen die letzte Einkaufsmöglichkeit verloren.
|
|
Scheune in Graben brennt ab - 70.000 Euro Schaden |
 Am Samstag, 17.12.2022, geriet gegen 21:00 Uhr die Scheune eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens aus unbekannter Ursache in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude verhindert werden, jedoch wurden zwei geparkte Pkws durch den Brand beschädigt. Weder Personen noch Tiere wurden durch den Brand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 70.000 Euro.
|
|
Wandelkrippe von ersten Advent bis Februar |
 In der Reicholzrieder Pfarrkirche können Besucher vom ersten Advent bis Donnerstag, 2. Februar, die neue Wandelkrippe der Krippenfreunde bestaunen. Für große wie auch kleine Besucher sind insgesamt zwölf Szenen mit über hundert aufwendig gestalteten Figuren am linken Seitenaltar dargestellt.
|
|
Getrud Trunzer neue Gartenbauvereinsvorständin |
 Getrud Trunzer wurde auf der Generalversammlung des Reicholzrieder Obst- und Gartenbauvereins zur neuen Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorstand Werner Joksch berichtete über Aktionen des vergangen Jahres und ehrte verdiente Mitglieder. Zweiter Bürgermeister Otto Schmid erwähnte die hohe Kultur der Reicholzrieder Gärten und wies daraufhin, wie gesund das Gärtnern in frischer Luft für Körper und Seele ist.
|
|
Wiedereinweihung des Reicholzrieder Kriegerdenkmals |
 Genau 100 Jahre nach dessen Erstellung am 23. Juli 1922, wurde das frisch renovierte Denkmal mit großer Anteilnahme der Bevölkerung durch Militärpfarrer Michael Bauhofer neu geweiht. Vorher hielt er einen schönen und zugleich nachdenklichen Festgottesdienst, der von unserer Musikkapelle mitgestaltet wurde. Kanoniere der benachbarten Kameradschaften führten ein gemeinsames Böllerschießen am Kirchberg vor dem Pfarrhof durch.
|
|
Weitere Nachrichten: |
|
|