
Im Rahmen des Festakts zum 60-jährigen Bestehen
des Musikbezirks I im Allgäu-Schwäbischen Musikbund (ASM) ehrte Bezirksleiter Hermann Koch im
Musik- und Bürgerheim Reicholzried verdiente Musikerpersönlichkeiten. „Sie haben für Ihre Kapellen
Maßstäbe gesetzt, sind Idealisten und große Vorbilder", lobte Koch die sieben Musiker. Koch dankte
für ihre aktive Arbeit in den Kapellen, im Musikbezirk und im ASM und die gelebte Kameradschaft.
Mit einem Präsent des ASM wurden geehrt: Ludwig
Schugg (links), der 25 Jahre lang die Musikkapelle
Kimratshofen als Vorstand führte und heute noch als
Klarinettist aktiv ist. Geehrt wurde auch Alois Greipel (Zweiter von links): Er war 40 Jahre Dirigent des
Musikvereins Dietmannsried und spielt Trompete.
Josef Allgayer (Dritter von links) führte die Musikkapelle Maria Rain 37 Jahre lang, spielt Tenorhorn
und ist seit 1997 stellvertretender Bezirksleiter. Für
seine „Böhmischen Abende" ist Nikolaus Schaber
(Vierter von links) bekannt: Seit 27 Jahren ist er in
der Musikkapelle Reicholzried als Dirigent tätig. 40
Jahre Dirigent war Toni Jörg (Dritter von rechts)
von der Musikkapelle Schwarzenberg, der im Frühjahr den Taktstock an seine Tochter Sandra übergab.
Auf 34 Jahre als Vorstand in der Musikkapelle Reicholzried kann Konrad Geiß (Zweiter von rechts)
blicken. Er war auch Initiator und Antreiber zum
Bau des örtlichen Musik- und Bürgerheims. Max
Geist (rechts) war 25 Jahre lang Dirigent der Musikkapelle Wildpoldsried und spielt auch jetzt noch dort
die Klarinette. Seit 1988 ist er als Bezirksdirigent tätig.